Nein, auch wenn in Zeiten von Corona, Home-Office und Zoom vieles digital läuft, geht der Trend im Kinderzimmer in die andere Richtung. Viele Eltern versuchen bewusst ihre Kinder zu mehr Spiel im echten Leben zu ermuntern. Im Grunde genommen brauchen Kinder ja nicht viel zum Spielen. Es reichen sogar ein paar Steine und Stöcke. Die Kreativität, die im Spiel mit echten Dingen entwickelt wird, kommt manchmal zu kurz, wenn ausgetüftelte Computerspiele durch gespielt werden. Auch die Kinder genießen es mit liebgewonnen Spielsachen im Spiel zu versinken. Damit der Spielkamerad nicht immer nur das IPad bleibt, sollten Eltern bewusst darauf achten, Ihren Kindern auch bei zubringe, sich mit realem Spielzeug, wie zum Beispiel Puppen zu beschäftigen.
Nachhaltigkeit auch im Kinderzimmer
Gleichzeitig geht der Trend in Richtung nachhaltige Materialien im Spielzimmer. Weniger Plastikhölle, mehr Holz und nachwachsende Rohstoffe. Das hilft der Umwelt aber auch den Kindern. Den so sind die Spielzeugprodukte garantiert Weichmacher frei und Schaden Ihrem Kind nicht langfristig. Wenn es Plastikspielzeug sein muss, achten Sie darauf PVC freies Spielzeug zu kaufen. Nachhaltigkeit umfasst nicht nur Umweltschutz, sondern auch das sich bewusst machen von Produktionsketten. Sicherlich will niemand das sein Kind mit Spielzeug spielt, welches von anderen Kindern zu Hungerlöhnen unter unsichersten Bedingungen hergestellt wurde. Und dennoch denken wir meistens nicht daran, wo die Produkte, die wir unseren Kindern schenken eigentlich herkommen und wie sie entstanden sind.
Unsere Generation: Puppen
Das absolute Schlager Spielzeug, durch alle Generationen ist und bleibt die Puppe. Mit einer Puppe können Kinder im Spiel die Welt reflektieren und sie begreifen lernen, können soziale Interaktion üben und ihren eigenen Platz in ihrer Gemeinschaft finden. Die Puppe ist der vertraute Freund, der nie enttäuscht und immer für einen da ist. Das einzige was sich jedes Kind wünschen würde, ist das sie reden kann. Aber so kann die Puppe immerhin, die anvertrauten Geheimnisse nicht ausplaudern. Es gibt viele verschiedene Puppenanbieter. Zum Beispiel, die Puppendesigner hinter Our Generation setzten sich auf alle Fälle sehr dafür ein Rollenbilder für starke Frauen zu liefern, und Kindern Mut und Hoffnung zu geben. Mit einer Puppe kann man nichts falsch machen, für Mädchen wie für Jungs!